Wetzlarer Woche 2025

Kaum sind wir zurück aus Südfrankreich, startet auch schon die Wetzlarer Woche. Felix und Christian wechseln sich auf dem Duo Discus XLT und Ventus 2cxT als Piloten ab und beim Duo sind Stephan und Raphael als Copiloten dabei. Die Woche vor dem Wettbewerb war das Wetter noch recht mau, aber pünktlich zum Wettbewerb ändert sich das. Raphael und Christian nutzen den Trainingstag (26.4.) für einen 7,5 Std. Flug in die Eifel und rund um Köln. Am Sonntag ging es mit dem in drei Klassen unterteilten Teilnehmerfeld von 30 Segelfliegern los. Die ersten Tage war herrlicher Sonnenschein und damit zwar fliegbar, aber ohne die Cumulus-Wolken, die den Segelfliegern die Thermik zeigte. Es ging meist eher tief und langsam ins Sauerland, dort stieg die Basis dann erfreulicherweise deutlich an. Trotzdem gab es immer wieder tiefe Phasen im Flug, da die nicht sichtbare Thermik nicht immer dort war, wo sie vermutet wurde. In der zweiten Wettbewerbshälfte kamen die Cumulus dann zurück und es ging teils auf 2.800m hoch hinaus. Neben dem Sauerland ging es nun auch in den Thüringer Wald, der eine herrliche Konvergenzlinie ausgebildet hatte, so dass an diesem Tag die über 500km weite Tagesstrecke erfolgreich absolviert werden konnte. Am Ende war der LSV mit Platz 3 in der 18m Klasse auf dem Podium und auch der 5. Platz in der Doppelsitzerklasse kann sich gut sehen lassen. Bis zum nächsten Jahr 🙂 Ergebnisse unter https://www.soaringspot.com/en_gb/ww2025/results

Du interessierst dich für Segelfliegen?

Weitere Beiträge

Wetzlarer Woche 2025

Kaum sind wir zurück aus Südfrankreich, startet auch schon die Wetzlarer Woche. Felix und Christian wechseln sich auf dem Duo Discus XLT und Ventus 2cxT

Weiterlesen »
Skip to content